Impressum
Jegliche Erhebung, Verwendung, Speicherung, Löschung oder sonstige Nutzung (nachfolgend „Verarbeitung“) von Daten dient ausschließlich der Erbringung unserer Dienstleistungen. Unsere Dienste sind mit dem Ziel gestaltet worden, so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu verwenden. Dabei werden unter "personenbezogenen Daten" (nachfolgend auch „Daten“ genannt) alle Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (sog. „betroffene Person“) verstanden.
Die folgenden Ausführungen zum Datenschutz beschreiben, welche Arten von personenbezogenen Daten beim Aufruf unseres Internetangebotes verarbeitet werden, was mit diesen personenbezogenen Daten geschieht und wie Sie einer Datenverarbeitung gegebenenfalls widersprechen können.
Saarland-Heilstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sonnenbergstraße 10 66119 Saarbrücken Deutschland
E-Mail: info@shg-kliniken.de Tel.: +49(0)681/889-0 Fax: +49(0)681/889-2275

Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Saarbrücken Registernummer: HRB 4344
Geschäftsführer Bernd Mege
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz DE 138106117
Zuständige Aufsichtsbehörden (Saarländische Krankenhäuser) Für unsere saarländischen Krankenhäuser sind die nachfolgend genannten Aufsichtsbehörden zuständig:
Rechtsaufsicht: Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit Franz-Josef-Röder-Straße 23, D-66119 Saarbrücken, Deutschland
E-Mail: presse@soziales.saarland.de Telefon +49(0)681/501-3097 Internet: https://www.saarland.de/msgff/DE/home/home_node.html

Die Zuständigkeit erstreckt sich auf folgende Krankenhäuser:
SHG-Kliniken Sonnenberg, Sonnenbergstraße 10, D-66119 Saarbrücken SHG-Klinik Kleinblittersdorf: Waldstraße 40, D-66271 Kleinblittersdorf SHG-Klinik Halberg: Haus im Park, Spitalstraße 2, D-66130 Saarbrücken SHG-Kliniken Völklingen: Richardstraße 5-9 • D-66333 Völklingen Klinikum Merzig: Trierer Straße 148, D-66663 Merzig

Fachliche Aufsicht über die Ausbildungsstätten gemäß §§ 15 Abs. 1 Satz 2 i.V.m. 43 Abs. 4 Saarländisches Krankenhausgesetz
Landesamt für Soziales (LAS) Hochstraße 67, D-66115 Saarbrücken, Deutschland E-Mail: poststelle@las.saarland.de Telefon +49(0)681/9978-0 Fax +49(0)681/9978-2299 Internet: https://www.saarland.de/las/DE/home/home_node.html

Aufsicht im Rahmen der hygienischen Überwachung der Krankenhäuser gemäß § 15 Abs. 1 SKHG i.V.m. § 11 Abs. 3 SKHG Das jeweils für den Landkreis bzw. Regionalverband zuständige Gesundheitsamt finden Sie unter:
https://www.saarland.de/masfg/DE/portale/gesundheitundpraevention/leistungenabisz/gesundheitsschutz/gesundheitsaemter/gesundheitsaemter_node.html.

Zuständige Aufsichtsbehörden (Rheinland-Pfälzische Krankenhäuser)
Für unsere Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz ist die nachfolgend genannte Aufsichtsbehörde zuständig:
Ministerium für Wirtschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz Mittlere Bleiche 61, 55116 Mainz, Deutschland E-Mail: poststelle@mwg.rlp.de Telefon: +49(0)6131/16-0 Fax: +49(0)6131/16-2997 Internet: https://mwg.rlp.de/de/startseite/

Die Zuständigkeit erstreckt sich auf folgende Krankenhäuser:
Idar-Oberstein: Dr.-Ottmar-Kohler-Straße 2, D-55743 Idar-Oberstein
Baumholder (Als Bestandteil der Klinikgruppe Idar-Oberstein): Krankenhausweg 22, D-55774 Baumholder

Institutionskennzeichen gemäß § 293 SGB V
261000160 Klinikum Merzig 261000035 SHG-Kliniken Sonnenberg 261000126 SHG-Kliniken Völklingen 260710646 Klinikum Idar-Oberstein 511002663 (ATZ/RPK Zentrum für psychiatrische Rehabilitation) 511001935 (Klinik Tiefental - Fachklink für Psychosomatik und Abhängigkeitserkrankungen)

Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese Plattform finden Sie unter folgendem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher können diese Plattform nutzen, um ihre Streitigkeiten aus Online-Verträgen beizulegen.

Hinweis gemäß § 36 VSBG
Wir werden nicht an alternativen Streitschlichtungsverfahren im Sinne des § 36 VSBG teilnehmen. Die Nutzung einer alternativen Schlichtungsstelle stellt keine zwingende Voraussetzung für das Anrufen zuständiger ordentlicher Gerichte dar.


Saarland‒Heilstätten GmbH Sonnenbergstraße 10
D‒66119 Saarbrücken


Realisierung durch Georg Recruiting GmbH